



Die 18. Golden Roof Challenge war ein Fest in stürmischen Zeiten und das im wahrsten Sinne des Wortes – böiger Wind, Jubelstürme, Meeting-Bestleistungen und ein Weltrekord.
Die tausenden Fans, die dem Spektakel beiwohnten, waren begeistert; vor allem von „Blade-Jumper“ Markus Rehm.
Der Deutsche zeigte im Weitsprungbewerb einen unglaublichen Satz auf 8,66 Meter. Damit verbesserte er den eigenen (Paralympics-)Weltrekord um vier Zentimeter.