Tournee konnte kommen


Daniel Tschofenig / Foto: GEPA Pius Paschke (Mitte) / Foto: www.imago-images.de Foto: GEPA

Pius Paschke/Andreas Wellinger (vier Siege) nützten gegen Österreichs Adler Daniel Tschofenig/Jan Hörl (drei Erfolge) die letzten Weltcupspringen vor dem Start der Vierschanzentournee zu einem spannenden Ländermatch, heizten damit die Stimmung vor dem großen Tournee-Spektakel rund um den Jahreswechsel gewaltig an.

Erst war es Daniel Tschofenig, der nach sechs Podestplatzierungen im polnischen Wisla erstmals vom obersten Weltcup-Stockerl jubelte, 24 Stunden später schlug Pius Paschke zu, gewann vor Jan Hörl, Stefan Kraft und Daniel Tschofenig.

Beim „Heimspiel“ der Deutschen in Titisee-Neustadt trumpfte Paschke zweimal im Einzel und mit Wellinger im Superteam auf, ehe im Schweizer Engelberg Österreichs Überflieger die Springen auf der „Gross-Titlis-Schanze“ für eine wahre Macht-Demonstration (einmal Hörl vor Tschofenig, dann Tschofenig vor Hörl und Kraft) und die perfekte Tournee-Generalprobe eiskalt nutzen.