

Da hatten sich die Anhänger, Mannschaft und Verantwortlichen des FC Südtirol wohl mehr erwartet – doch ausgerechnet beim Nachzügler Latina riss der Erfolgslauf, mussten sich Fischnaller und Co. erstmals wieder nach acht Spielen ohne Niederlage geschlagen geben. Das 1:2 tut nicht zuletzt deshalb weh, weil mit einem Sieg die Tabellenführung verteidigt worden wäre.
Ganz von der Spitze der Handball-Elite-Liga grüßt dafür der SSV Bozen. Acht Spiele, 24 Punkte, das ist für die italienische Top-Liga eine beeindruckende Bilanz, das 46:25 über den oftmaligen Meister Bologna war fast schon wie ein vorgezogenes Meisterstück.
Davon sind Südtirols Eishockey-Aushängeschilder derzeit noch entfernt. Während sich der HC Bruneck zwar nach einem 6:3 über Alleghe kurzfristig an die Spitze setzen konnte und auch Bozen mit dem 3:1 im Derby gegen Sterzing Tuchfühlung mit Cortina hielt, kämpft der HC Ritten unter Trainer Greg Holst, um vom Tabellenende wegzukommen. Das 5:3 gegen Valpellice war ein erster Schritt, der Weg in die Play-offs ist aber noch ein beschwerlicher.