



Nachtslalom auf einem „Schneeband“ am ansonsten überwiegend grünen Gudiberg. Egal – denn am Ende waren es wieder die Besten der Besten, die dem ersten Nachtslalom in Garmisch-Partenkirchen ihren Stempel aufdrückten. Allen voran der Norweger Henrik Kristoffersen, der den „Marcel-Hirscher-Ski“ (Van Deer) erstmals zum Sieg lenkte und seinen 29. Weltcuperfolg verbuchen konnte. „Der erste Sieg mit komplett neuer Firma, das ist nicht so schlecht“, schmunzelte der 28-jährige Norweger im Ziel Richtung Marcel Hirscher.
Was dem zweitplatzierten Manuel Feller nicht unbedingt gefiel. „Aber wenn wir schon wieder von ihm reden müssen: Marcel, ich gratuliere dir!“, so der Tiroler nach seinem dritten zweiten Rang in dieser Saison, dem zweiten im Slalom.