

Den Titel hatten sie ja bereits im April geholt, auswärts, gefeiert wurde dann standesgemäß im Mai. Und zwar in Innsbruck. „Es ist ein großer Abend für uns alle“, sagte Hypo-Manager Hannes Kronthaler und leitete mit diesen Worten die Meisterfeier des Tiroler Vorzeigeklubs im Austria Trend Hotel ein.
Die abgelaufene Volleyball-Saison brachte nicht nur den achten österreichischen Meistertitel (ohne Niederlage), sondern auch den Pokal in der Mitteleuropäischen Liga (MEVZA). Kronthaler: „Wir sind sehr stolz auf euch.“ Als „Geschenk“ gab’s für das Hypo-Team eine Busfahrt von der Heimstätte (USI-Halle) durch die Maria-Theresien-Straße.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten übergab dann auch noch Langzeit-Coach Stefan Chrtiansky das Trainer-Zepter offiziell an seinen bisherigen Co-Trainer und Ex-Kapitän Daniel Gavan. Der Slowake allerdings würde den Dunkelblauen als Sportdirektor erhalten bleiben und sollte mit seinen Verbindungen den Weg in die italienische Liga ebnen.