Sein bester Trainingsfreund Bernhard Reitshammer hatte erst im Dezember 2023 mit EM-Gold auf der Kurzbahn vorgelegt, nun schrieb Simon Bucher selbst sein eigenes Schwimm-Märchen. In einer Zeit von 51,28 Sekunden beendete der 23-jährige Innsbrucker bei der Langbahn-WM in Doha den 100 Meter Delfin-Bewerb als Zweiter. Sensationell!
Für Bucher war es die erste Einzelmedaille bei einem Großereignis, darüber hinaus war es überhaupt das erste Edelmetall eines Tiroler Schwimmers bei einer Weltmeisterschaft. Zuvor hatte der Absamer Reitshammer mit EM-Gold 2023 sowie EM-Bronze 2021 für Tiroler Medaillen gesorgt.
„Ich habe angeschlagen, habe direkt auf den Startblock geschaut, weil da die zwei Lampen leuchteten. Silber ist ein Wahnsinn. Gold wäre schöner gewesen, aber über das darf ich mich nicht beschweren“, freute sich Bucher.
Dabei dankte der seit 2020 für den ASV Linz schwimmende Athlet zuerst seiner in der Halle anwesenden Mutter: „Ich werde heute mit meiner Mama und meinen Teamkameraden feiern. Mama, ich liebe dich!“ Dabei befeuerte ihn auch der Bronze-Coup von Landsmann Martin Espernberger über 200 Meter Delfin: „Ich habe die Medaille vom Martin in der Hand gehalten und sofort gewusst, so ein Ding will ich auch haben.“
Als Draufgabe und zum Abschluss der WM bestätigte dann die 4×100-m-Lagen-Staffel mit Bucher und Reitshammer sowie Valentin Bayer und Heiko Gigler das Olympia-Ticket für Paris.