Am Hödenauer See in Kiefersfelden fand im Sommer 2022 eine Kindergeburtstagsparty statt. Andere 13-Jährige gehen da bowlen oder ins Kino – Alina Bühl entschied sich für eine Wasserski-Einheit, verliebte sich in die Sportart und strahlt zwei Jahre später mit WM-Gold in der allgemeinen Klasse um die Wette.
Die Schülerin vom Realgymnasium in Kufstein vollendete in Polen also ein Sportmärchen. „So ganz realisiert habe ich das noch nicht“, erzählte Alina und beruhigte: „Ich bin immer noch derselbe Mensch.“ Der von den Klassenkameraden mit Muffins empfangen wurde.
Die Senkrechtstarterin aus Thiersee – der Hödenauer See liegt nur 20 Radfahrminuten entfernt – schaffte den Coup im Trickski. „Es ist eine absolut große Sensation. Wir haben Alina erst kurzfristig mitgenommen. Und es war eigentlich nur als Probegalopp für die Jugend-Europameisterschaften gedacht, wo Alina sechs Medaillen abräumte“, jubelte Sportdirektor Adi Schall.
„Alina hat sich in kurzer Zeit extrem gut entwickelt. Sie kann es zu den ganz Großen in dieser Sportart schaffen.“