Starke Damen


Foto: www.imago-images.de Foto: GEPA Lisa Hauser (rechts) / Foto: AFP/Joe Klamar

Das war ein WM-Start, der sich sehen lassen konnte. Österreichs Biathlon-Mixed-Staffel lief und schoss sich im ersten Bewerb der Titelkämpfe in Nove Mesto mit Rang sechs in das engere Blickfeld. Ohne die nach einer Verkühlung noch fehlende Tirolerin Lisa Hauser hatten David Komatz, Simon Eder, Tamara Steiner und die Tirolerin Anna Gandler einmal mehr ein Top-Resultat erreicht, aber keine Medaille.

Zum Vergleich: Vor drei Jahren hatte Österreich in der Mixed-Staffel sensationell Silber geholt, 2023 verpasste das Quartett nur hauchdünn die Bronzemedaille. „Das Ziel waren die Top 6, das haben wir geschafft, wir sind megahappy,“ resümierte Schlussläuferin Gandler.

Apropos Gandler – die 23-jährige sorgte auch im Sprint mit Rang elf für ein achtbares Ergebnis. Eine Medaille schien dann vor allem für die Damen-Staffel zum Greifen nahe. Tamara Steiner, Anna Gandler und Lisa Hauser hatten sich bis zum letzten Wechsel auf Rang vier etabliert, ehe Schlussläuferin Anna Juppe ein Opfer der Nerven und des starken Windes wurde – was blieb, war Platz acht.

Aber – so durchwachsen die Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto auch war, am Ende gab es im Massenstart doch einen versöhnlichen Abschluss: Die beiden Tirolerinnen Lisa Hauser (6.) und Anna Gandler (7.) zeigten, dass nicht viel fehlt auf die Medaillenränge. „Es tut brutal gut, wieder einmal da vorne mit dabei zu sein“, so Hauser. Gandler gelang nach den Rängen elf und zwölf ihr erster WM-Top-Ten-Platz.