Wenn die besten Ski-Slopestyler der Welt, darunter die Olympiasieger Oystein Braten aus Norwegen oder die Schweizerin Sarah Höfflin, einen der hochklassigsten Snowparks rocken, kann das ...
So hatten sich die Kicker des FC Wacker Innsbruck ihren „Arbeitstag“ in Graz nicht vorgestellt – statt Punktezuwachs gegen den GAK setzte es eine bittere 0:3-Pleite, zu der ausgerechnet ein Ex-Wackerianer ...
Da hatte es die Losfee aber gut gemeint. Dänemark, Schottland und Israel sowie Moldawien und die Färöer-Inseln sind für Österreichs Nationalteam die Gegner in die Qualifikation zur Fußball-WM ...
Corona hin oder her – die Tiroler Bundesliga-Volleyballerinnen bewiesen, dass ihr Derby auch in speziellen Zeiten nicht weniger spannend ist. Selbst vor leeren Rängen in der USI-Halle. 1:58 Stunden ...
Von wegen aller guten Dinge sind drei – zweimal hatten Kitzbühels Eishockey-Adler im Rahmen der Alps Hockey League den HC Bregenzerwald besiegt, doch ausgerechnet im dritten Duell, noch dazu ...
Eher durchwachsen waren Österreichs Biathleten im Jahr eins nach Dominik Landertinger in die Saison gestartet. In den Staffelrennen im finnischen Kontiolahti erreichten die Herren beim Sieg der ...
Da strahlte Adler-Chef Andreas Widhölzl, denn die lange Reise in den russischen Ural hatte sich für vier der sechs ÖSV-Adler mehr als gelohnt. Im 1400 Kilometer Luftlinie östlich von Moskau gelegenen ...
Die Novemberleistungen hatten Selbstvertrauen vermittelt, also ging’s mit breiter Brust gegen die in der Europaliga so starken Wolfsberger und auch gegen die ebenfalls international engagierten ...
Zwei Tore der Tirolerin Nicole Billa gegen Serbien machten es möglich, dass Österreichs Fußball-Damennationalmannschaft zumindest bis Februar 2021 von einer fixen Teilnahme an der ...
Wie einst der unvergessene Rudi Nierlich festgestellt hatte – „Wenn’s läuft, dann läuft’s!“ Thomas Steu und Lorenz Koller jedenfalls rodelten in ihrer Comeback-Saison auf einer wahren Erfolgswelle ...
Des einen Leid, des andern Freud – nachdem das für Mitte Dezember geplante Weltcup-Opening der Naturbahnrodler in Kühtai wegen Schneemangels hatte abgesagt werden müssen, fanden ...
Riesentorlauf und das ÖSV-Herrenteam – eine Liebesbeziehung sieht anders aus. Zumindest in den beiden Rennen von Santa Caterina hatten die Österreicher nichts mitzureden, fuhren dem Feld ...
Von himmelhoch jauchzend bis zu tode betrübt spannte sich der Dezember-Stimmungsbogen im Lager der Innsbrucker Haie, ehe es dann doch noch eine erfreuliche Weihnachtsbescherung für die ...
Österreichs Rodler sind – so scheint es zumindest – nicht zu stoppen. Zum Abschluss des Weltcups in Oberhof holte die Teamstaffel mit Rang zwei den vierten Podestplatz an diesem Rennwochenende ...
Nachdem sich Janine Flock im ersten von zwei Weltcuprennen in Innsbruck-Igls nach turbulentem Verlauf noch mit Rang drei begnügen hatte müssen, gelang ihr nur wenige Tage später eine ...
Der Dezember, so schien es zumindest, war ein Monat der Doppelsieger. Auch bei den Kombinierern dominierte in der Steiermark besonders ein Mann das Geschehen – Vinzenz Geiger verließ ...
Das war ein würdiger Jahresabschluss für den Tabellenführer der spusu-Handball-Liga. Mit dem 32:25-Erfolg im Nachtragsspiel gegen Linz untermauerten die Schwazer ihre Position an der Spitze ...
Das große Jahresfinale der Alpinen Skistars mit starken ÖSV-Stars
Stephanie Brunner durfte mit ihrem RTL-Comeback und den Rängen ... Strahlte nach zweimal Top Ten in Courchevel – Ricarda Haaser ... Hatte im Slalom einen Fixplatz am Podest – Katharina Liensberger ... Er ist wieder da ...