 |
Am Schalttag machte es klick |
Nur gut, dass der Feber in diesem Jahr 29 Tage hatte – just am letzten Tag des Monats raste Nina Ortlieb, Tochter von Olympiasieger Patrick, im französischen La Thuile zu ihrem ersten Weltcupsieg, fast 25 Jahre ... |
|
|
 |
Flock strahlte mit Bronze |
Auf Janine Flock ist Verlass. Die Rumerin bleibt speziell bei Großereignissen ein Muster an Konstanz und Medaillenjägerin Nummer eins. Bei der Skeleton-WM in Altenberg belohnte sich Flock diesmal ... |
|
|
 |
Die Gunst des Heimsieges |
Die Reaktionen waren schon irgendwie lustig bei der Startnummernauslosung, als viele Fans sich fragten, ob Vincent Kriechmayr ausgerechnet jetzt, wo der Fasching vorbei ist, vielleicht „narrisch“ geworden sei ... |
|
|
 |
Palzer war Schnellster auf der Streif |
Ein Meer aus fast 1000 leuchtenden Stirnlampen hatte die frühe Samstagnacht auf der Kitzbüheler Streif zum Tag verwandelt. Dort, wo Matthias Mayer heuer seinen Husarenritt mit einem Sieg gekrönt hatte ... |
|
|
 |
Knapp an einer Medaille vorbei |
Am Ende waren es gerade einmal 60 Hundertstel, die auf eine Medaille und damit einen tollen Saisonausklang fehlten. Wie auch immer – der Tiroler Bobpilot Benjamin Maier lieferte bei der WM in Altenberg ... |
|
|
 |
Ein Punkt, der durchaus Freude weckte |
Wie heißt es so treffend? Tore, die man nicht schießt, kassiert man. Mit diesem Fußball-Spruch im Hinterkopf ist beim Gastspiel der Admira im Tivoli spätestens nach 30 Minuten allen WSG-Fans angst ... |
|
|
 |
Kein Finalticket, aber viel Fanliebe |
Die Sehnsucht, mit dem erstmaligen Einzug ins ÖFB-Cupfinale nach 19 Jahren (FC Tirol 2001) wieder für große Tiroler Fußball-Gefühle zu sorgen, hatte weit über 1000 Wacker-Fans animiert, die Reise ... |
|
|
 |
Karl teilte sich den historischen Sieg |
Dieser Sieg des Benjamin Karl im kanadischen Blue Mountain wird wohl ein eigenes Kapitel in der Snowboardgeschichte eröffnen. Denn bei seinem insgesamt 17. Weltcup-Erfolg musste sich der Niederösterreicher ... |
|
|
 |
TI-Endstation im Cup-Halbfinale |
Graz war keine Reise wert – die Mädels der TI-esssecaffé-volley mussten sich im Halbfinale des Final Four den stark aufspielenden Gastgeberteam des UVC Graz klar mit 3:0 geschlagen geben ... |
|
|
 |
Tiroler setzten glänzende Ausrufezeichen |
Die 90. Auflage der Tischtennis-Staatsmeisterschaft in Kufstein war eine rundum gelungene Veranstaltung. Nur mit der Goldmedaille für einen Lokalmatador wollte es nicht klappen: Titelverteidiger ... |
|
|
 |
„Das war für mich das Highlight“ |
Die 10. Auflage der Freeride World Tour in Fieberbrunn ließen sich nicht nur rund 3000 Zuschauer, sondern auch ein ganz besonderer Gast nicht entgehen. Ex-Skistar Marcel Hirscher stattete den ... |
|
|
 |
Rekordfeld zum 50. Geburtstagsfest |
Das erfreulichste aller Geschenke war den Veranstaltern des 50. Ganghoferlaufs schon vor dem morgendlichen Startschuss via Teilnehmerliste serviert worden. Denn zu 500 Langläufern in den Klassik-Bewerben ... |
|
|
 |
Müller fehlte nur ein Wimpernschlag zum Sieg |
Österreichs Kunstbahnrodler untermauerten auch im Rahmen des letzten Weltcuprennens in Königssee (GER) ihre starke Saisonleistung. Vor allem die Herren ließen im Einsitzer noch einmal kräftig ... |
|
|
 |
Kopf an Kopf um die Kugel |
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtweltcup der Skispringer fiel – wie erwartet – im hohen Norden. Das Duell zwischen Stefan Kraft und dem Deutschen Karl Geiger ließ an Spannung nichts ... |
|
|
 |
Mayer oder aller guten Dinge sind drei |
Kvitfjell ist nicht Kitzbühel. Und doch weiß Matthias Mayer nur zu gut, wie speziell es sich anfühlt, einen Abfahrtsklassiker in der Heimat zu gewinnen. Dementsprechend demütig schwang der Kärntner ... |
|
|
 |
Kufstein scheiterte im Finale |
Im vierten Finalspiel der Best-of-five-Serie der Eishockey-Landesliga wollten die Kufstein Dragons vor eigenem Anhang gegen den SC Hohenems unbedingt auf 2:2 in der Serie ausgleichen ... |
|
|
 |
Der Fürst im Eiskanal |
Ja, ja, Europacup für Senioren im Bob und Skeleton – auch das gibt es. Und Schirmherr Fürst Albert von Monaco hatte es sich nicht nehmen lassen, persönlich nach Tirol zu kommen. Logisch, dass der ... |
|
|
 |
Lamparter holte Silber bei Junioren-WM |
Johannes Lamparter bleibt bei Junioren-Weltmeisterschaften ein Medaillengarant. Nach Sensations-Gold im Vorjahr in Lahti legte der 18-jährige Nordische Kombinierer diesmal bei den Titelkämpfen ... |
|
|
 |
Kitzbühels Serie kam zu spät |
Aus und vorbei – wobei der Play-off-Zug für die Kitzbüheler Eishockey-Adler in der Alps Hockey League schon vor dem Eröffnungs-Bully in Dornbirn außer Reichweite gewesen war. Doch die Tatsache ... |
|
|
 |
Der Sieger schob eine ruhige Kugel |
Nach der wetterbedingten Absage des Super-G in Kvitfjell stand fest, dass die Alpin-Abteilung des Österreichischen Skiverbands erstmals seit 1995 kein Weltcup-Kristall bei Damen oder Herren holen wird ... |
|
|
 |
„Heute ist ein trauriger Tag“ |
Mitten im bis dahin so spannend verlaufenen Play-off der EBEL-Meisterschaft kam das Aus – und erstmals seit 1945 gibt es im österreichischen Eishockey keinen Meister. Die Liga reagierte damit auf die ... |
|
|
 |
Tirols Schützen räumten ab |
Das war ein ertragreicher Ausflug ins Ländle. Gleich dreimal Gold und zweimal Silber eroberten die Tiroler Schützen beim Bundesliga-Finale in Altach. In der Allgemeinen Klasse siegte der SSG Innervillgraten ... |
|
|
 |
Ganz knapp vor dem Finale – Absagen stoppten Skiweltcup |
Das Szenario war für einige Zeit schon wie ein Damoklesschwert über dem Skizirkus gehangen, nur wenige Tage vor dem Start der Damenrennen in Aare war es so weit – nebst dem bereits ... |
|
|
 |
Zwei Absagen kürten Kraft und Kilde |
Nicht nur bei den Alpinen – auch im Skisprungzirkus überschlugen sich in den Märztagen die Ereignisse. Aufgrund der Corona-Krise musste der geplante Herren-Einzelbewerb in Trondheim abgesagt ... |
|
|
 |
Aus Tokio 2020 wurde 2021 |
Die Sportwelt atmete auf, das quälende Warten auf eine Entscheidung hatte ein Ende. Die japanische Regierung und das Internationale Olympische Komitee (IOC) haben sich zwar spät, aber letztlich doch ... |
|
|
 |
„Dieser Weltcup war sinnlos“ |
Aus und vorbei – während Martin Fourcade ein letztes Mal in seiner Biathlon-Karriere als Sieger die Arme in die Luft riss, reiste Dominik Landertinger mit gutem Gewissen nach Hause ... |
|
|
 |
Stillstand im europäischen Fußball |
„Bitte seid konsequent und macht nicht so ein Theater“, hatte LASK-Coach Valerien Ismael nach der 0:5-Pleite gegen ManUnited in Richtung UEFA gefordert. Die handelte nur wenig später ... |
|
|
 |
Dem Virus zum Trotz |
Viermal Gold, fünfmal Silber und einmal Bronze – so lautete die beeindruckende Medaillenbilanz der rot-weiß-roten Stocksportschützen bei der WM im bayerischen Regen. Einer Weltmeisterschaft ... |
|
|
 |
Konzentration auf Olympia |
Unverhofft kommt oft. Es war der Abend des 23. März, als sich Steuermann Benjamin Bildstein bei seinem Tiroler Vorschoter David Hussl telefonisch meldete: „Hast schon gehört, wir führen erstmals ...“ |
|
|
 |
Das Ende eines großen Traumes |
Der 3:0-Sieg vor leeren Tribünen in der Innsbrucker Olympiahalle gegen Gießen war nur 15 Minuten später schon wertlos. Und der letzte zählbare Eintrag in die Geschichtsbücher der deutschen Volleyball-Liga ... |
|
|
 |
„Ich gehe nicht im Unfrieden“ |
Das war’s! Mit erst 32 Jahren beendete der für Deutschland fahrende Tiroler Fritz Dopfer seine Skikarriere. Doch der Vizeweltmeister von 2015 trauert der Szene nicht nach. Fritz hatte immer wieder ... |
|
|
 |
Fliegertyp coacht den Adlerhorst |
Auf das Blitzlichtgewitter bei der Präsentation musste Andreas Widhölzl – ob der verständlichen Abstandsregeln – vorerst verzichten. Lediglich mit einer kurzen ÖSV-Aussendung wurde der 43-jährige Ex-Skispringer ... |
|
|
 |
Auf einmal herrschte Stillstand |
Dieser 13. März wird den Menschen, den Sportfans vor allem, wohl für immer in Erinnerung bleiben. Urplötzlich war die Sportwelt, quasi von einem Tag auf den anderen, zum Stillstand verurteilt ... |
|
|
 |
„Sie ist immer mein Idol gewesen“ |
Die Zwangspause optimal genützt hat Vanessa Herzog. Die gebürtige Tirolerin einigte sich mit Ireen Wüst auf eine Zusammenarbeit im Training bis hin zu den Olympischen Winterspielen in Peking ... |
|
|
 |
Tokio-Countdown startete am Bodensee |
„Ich hab Zeit. Wir warten auf Wind“, sagte David Hussl und lächelt in die Aprilsonne. Trotz Flaute könnte die Stimmung im Bregenzer Yachthafen kaum besser sein. Was fehlte, war eigentlich nur noch ... |
|
|
 |
Anna Veith stellte ihre Ski in die Ecke |
Es war ja schon seit einiger Zeit gemunkelt worden, nun war es perfekt – rund acht Monate nach ÖSV-Superstar Marcel Hirscher erklärte auch die 30-jährige Anna Veith ihren Rücktritt vom aktiven Skisport ... |
|
|
 |
Heinz Öhler feierte 75er |
Er ist einer vom „alten Schlag“, dieser Heinz Öhler, einer jener Funktionäre, die nicht bei jedem Anlass ihre ehrenamtliche Tätigkeit ins Rampenlicht zu rücken versuchen. Ohne großes Aufsehen stellte er ... |
|
|
 |
Das Ende kam per Mail |
Eigentlich war alles angerichtet für eine weitere, die insgesamt fünfte Saison von Rob Pallin bei den Innsbrucker Haien. Nach starker Qualifikationsrunde, die wieder Hoffnungen auf bessere Eiszeiten in der ... |
|
|
 |
„Langsam wird es für den Kopf schwierig“ |
Woche um Woche, Tag und Nacht – die Beachvolleyballer Martin Ermacora und Moritz Pristauz verbringen für gewöhnlich mehr Zeit miteinander als ein herkömmliches Ehepaar. Das Coronavirus hatte ... |
|
|
 |
Landi – ein Großer sagte leise Servus |
Neun Medaillen, vier davon glänzen olympisch, fünf Stück des Edelmetalls gewann er bei Weltmeisterschaften, eine davon in Gold, 37 Podestplätze im Weltcup. Faszinierende Augenblicke, bittere ... |
|
|
 |
Für den Viktor warfen sich alle in Schale |
Vanessa Herzog, Jakob Schubert, das Rodelteam und Martin Falch – das sind die Sieger der Tiroler Sportlerwahl, die Gewinner des „Viktors“. Und auch wenn die Feierlichkeiten nicht wie gewohnt ... |
|
|
 |
Janka: „Ein Lebenstraum geht in Erfüllung“ |
Von Innsbruck aus über den Großen Teich und Profi in den USA werden – Ziele wie diese hat man bisher fast immer mit Eishockey oder dem American Football in Verbindung gebracht. Mit Nora ... |
|
|
 |
Der Tag, als Kate Triathon-Gold holte |
Wir schreiben das Jahr 2020 – und Kate Allen feiert ihren 50. Geburtstag. Die Wahltirolerin mit australischen Wurzeln, die mit ihrem Triathlon-Olympiasieg 2004 in Athen für eine Riesensensation ... |
|
|
 |
Vater des Kletterbooms sagte Ade |
Lange Zeit war Michael Schöpf eine Art Hansdampf in allen Gassen der österreichischen Klettersportszene. Und es passte genau zu ihm, auch an seinem letzten Arbeitstag noch entscheidende ... |
|
|
 |
Die Berg-und Talfahrt der WSG Tirol |
So hatten sich weder die Fans der WSG Swarovski Tirol noch deren Spieler und schon gar nicht die Verantwortlichen die Wiederaufnahme der Fußballmeisterschaft vorgestellt. Denn die Ausgangsposition ... |
|
|
 |
Der amerikanische Traum – nicht kleckern, sondern klotzen |
Der 23-jährige Innsbrucker Sandro Platzgummer hatte schon lange davon geträumt, professioneller Footballer zu werden. 2020 schlug seine große Stunde, er hat es mit Talent, viel Disziplin und Ehrgeiz ... |
|
|
 |
Die Ringer waren auf dem Holzweg |
Für die meisten Sportler war die Zeit in den Monaten April und Mai nicht einfach und es war da wie dort viel Kreativität gefordert, um sich irgendwie fit zu halten bzw. den – verständlichen – Ärger etwa über ... |
|
|
 |
Kronthaler geht nach Bühl |
Es war wie verhext im Hause Kronthaler. Nach vielen Jahren mit schweren Verletzungen blieb der rot-weiß-rote Nationalspieler in der abgelaufenen Spielzeit ohne Wehwehchen, spielte ... |
|
|
 |
Wackers Saison zum Vergessen |
Drei Monate lang hatte die Pause für die zweite Liga gedauert, ehe drei Tage nach dem Restart der Bundesliga der Titelkampf zwischen Ried (42 Punkte) und Klagenfurt (37 Zähler) fortgesetzt wurde ... |
|
|
 |
Vor 20 Jahren |
Mai 2001: FC Tirol-Meisterjubel, wohin man auch blickte – egal ob bei Trainer Kurt Jara, Kapitän Michl Baur, Zocki Barisic und Co-Trainer Fuad Djulic bzw.
Goalgetter und Goldgriff Rado Gilewicz ...
|
|
|
 |
Die Katze ist aus dem Sack |
Der Nachfolger von Rob Pallin heißt – Mitch O’Keefe. Wenig überraschend wurde der bisherige Co-Trainer von Pallin als neuer Headcoach der Innsbrucker Haie präsentiert. Wie sieht die ... |
|
|
 |
Steinlechner und Zeitler spielten in eigener Liga |
Was sagen Golfer so gerne? „Es gibt kein schlechtes Wetter, höchstens die falsche Bekleidung.“ Wie auch immer – bei den Tiroler Golfmeisterschaften, mustergültig abgewickelt vom GC Achensee ... |
|
|
 |
Der neue alte starke Mann |
VC Mils und TV Oberndorf statt Berlin und Friedrichshafen – die Volleyball-Brötchen bei HYPO sind ab Herbst 2020 viel kleiner. Der Rückzug aus der deutschen Bundesliga inklusive Auflösung ... |
|
|
 |
Mayer und seine Kitz-Gondel |
So eine eigene Gondel, die hat schon was – für Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer ging nunmehr der Traum in Erfüllung, dem Kärntner wurde in Kitzbühel die Gondel für seinen Sieg in der ... |
|
|
 |
Erst ein Weltrekord, dann ein Tattoo |
In Zeiten wie diesen ist Kreativität gefragt – und wenn schon nur trainiert werden darf, dann steht einer besonderen Herausforderung oder einer Rekordjagd für das Guinness-Buch auch nichts ... |
|
|
 |
In der Königsdisziplin triumphierte Peer |
Raus aus der Deckung und ab an den Schießstand – mit der Tiroler Meisterschaft im Kleinkaliber kehrten auch die Sportschützen aus der Wettkampf-Quarantäne zurück. Dabei ging in Innsbruck/Arzl ... |
|
|
[nach oben] |