 |
Riiber krönte seinen Seefeld-Sololauf |
Endlich durfte er die Siegertrophäe in die Höhe stemmen und jubeln – Jarl Magnus Riiber strahlte trotz Regen in Seefeld bis über beide Ohren. „Ihr könnt gar nicht glauben, wie lange ich diesen Tag ..." |
|
|
 |
Kraft siegte in Sapporo: „Ich liebe diese Schanze“ |
Licht und Schatten in Sapporo – während der Tiroler Gregor Schlierenzauer auf der Olympiaschanze das Finale verpasst hatte, sprang Stefan Kraft zu seinem zweiten Weltcupsieg und baute damit ... |
|
|
 |
Garmisch erneut fest in deutscher Hand |
Heimspiele sind halt doch die schönsten, egal in welcher Sportart. Viktoria Rebensburg wird das nur zu gerne bestätigen. 18 Weltcupsiege hatte sie schon, noch keinen einzigen aber in der Abfahrt ... |
|
|
 |
„Irgendwann kommt die Medaille“ |
Mit zwei Top-Platzierungen im Massenstart verabschiedete sich das ÖSV-Team von der Biathlon-Weltmeisterschaft im Südtiroler Antholz. Verantwortlich dafür waren die Tiroler – Felix Leitner eroberte Rang sechs ... |
|
|
 |
Von der Herrenpiste aufs Podest |
„Schwierig, anspruchsvoll, fordernd bis an die Grenze – genau so mag ich das“, sagte Stephanie Venier vor der Abfahrt im Schweizer Crans-Montana. Dafür trainiert hatte sie auf der Weltcup-Strecke ... |
|
|
 |
Aller guten Dinge sind 20 – Kraft zog mit „Goldi“ gleich |
Superlative gibt es ja genügend – Schanzenkönig, Herr der Lüfte oder einfach Alleskönner. Wie auch immer – ÖSV-Skispringer Stefan Kraft war im zweiten Weltcup-Bewerb in Rasnov (ROU) nicht zu bremsen ... |
|
|
 |
Wacker verschenkte Punkte |
Fußball-Doppelpack in Innsbruck. Gerade einmal 20 Stunden nach der Bundesligapartie der WSG Tirol gegen Wolfsberg spielte eine Klasse tiefer der FC Wacker Innsbruck gegen Vorwärts Steyr ... |
|
|
 |
Vom Erfolg verwöhnt: Platz zwei beendete ÖSV-Serie |
Wieder einmal stoppte Maren Lundby die Siegesserie der ÖSV-Springerdamen. Nach fünf Siegen in Folge (viermal Chiara Hölzl, einmal gewann das Team) war für die Schützlinge von Harald Rodlauer ... |
|
|
 |
Krimi bei Ortliebs Premiere |
Österreichs Damen und die Abfahrtspiste von Crans-Montana – das ist eine gute Kombination. Auch wenn exakt wie am Vortag die Schweizer Lokalmatadorinnen – diesmal mit Siegerin Lara Gut-Behrami ... |
|
|
 |
Aller guten Dinge sind drei |
„Lang, lang ist’s her“, hat einst Peter Kraus gesungen – ein Titel, der Katharina Truppe in Erinnerung an ihren letzten Podestplatz beflügelt haben dürfte. Ein solcher war ihr nämlich schon ewig nicht ... |
|
|
 |
Bacher-Sieg hoch über Innsbruck |
Beim Freeski World Rookie Fest in Innsbruck schnappte sich das Tiroler Riesentalent Daniel Bacher den Sieg. Der 15-jährige Stubaier setzte sich auf der Seegrube in der Herrenklasse vor dem Tschechen ... |
|
|
 |
Ein Team in Freud und Leid vereint |
Nirgendwo liegen Freud und Leid so nahe beieinander wie im Sport. Während sich der Russe Roman Repilow, der Vorarlberger Jonas Müller und der Natterer Wolfgang Kindl im Ziel des Olympia-Eiskanals ... |
|
|
 |
Ein Duo spielte Blechtrommel |
Der Sekt war schon eingekühlt im Lager der österreichischen Segler. Doch dann kam alles ganz anders. Der Tiroler Vorschoter David Hussl und sein Vorarlberger Steuermann Benjamin Bildstein waren ... |
|
|
 |
Kraft baute die Führung aus |
Die Experten wissen – es sind viele kleine Puzzlestücke, die das Weltcup-Skispringen in Willingen immer wieder zu einer Erfolgsgeschichte machen. Da wäre zum einen der Sensationssieg ... |
|
|
 |
Tiroler Duo rodelte zu WM-Gold |
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler in St. Sebastian holten sich die beiden Tiroler Fabian und Simon Achenrainer souverän die Goldmedaille. Die beiden Cousins setzten sich vor ihren ... |
|
|
 |
Pertls Premiere am Podest |
„Unglaublich“, sinnierte Adrian Pertl. Und damit war schon fast alles gesagt. Der junge Mann, der in Kitzbühel mit Startnummer 73 als Achter erstmals Weltcup-Punkte gesammelt hatte, legte in Chamonix ... |
|
|
 |
Heimsieg und Abschied |
Auch wenn seine (Wahl-)Heimat schon seit einiger Zeit Scharnstein in Oberösterreich ist, durfte Thomas Dreßen den Erfolg in Garmisch-Partenkirchen als ersten Heimsieg seiner Karriere feiern ... |
|
|
 |
Geschwächte Kuenz bei EM-Auftakt |
Mit einer Enttäuschung endete für Martina Kuenz die Europameisterschaft der Ringer in Rom. Aber das hatte sich abgezeichnet, denn die Vize-Europameisterin des Vorjahres war nach gesundheitlichen ... |
|
|
 |
Wind verblies ÖSV-Stars in Saalbach |
Verkürzte Abfahrt in Garmisch, Sturmchaos in Saalbach – Petrus hatte in diesen Februartagen kein Verständnis für die alpinen Skistars. Und besonders bitter für die Gastgeber: Der Werbezug für ... |
|
|
 |
Die unverhoffte große Chance |
Eigentlich hatte Thomas Kammerlander die aktuelle Saison im Naturbahnrodel-Weltcup allein der Vorbereitung auf die WM 2021 gewidmet. Nach dem Premierensieg in Deutschnofen folgte ein hart erkämpfter ... |
|
|
 |
Mit Ball, Charme und Emotionen |
Das war wirklich nichts für schwache Nerven, dieses Innsbrucker Stadtderby in der AVL, der höchsten Damen-Liga im Volleyball. In der 53. Auflage hatten die VCT-Damen gegen die TI mit 3:2 das bessere Ende ... |
|
|
 |
Schwaz im Wechselbad der Gefühle |
Einen Auftakt nach Maß feierten die Handballer von Sparkasse Schwaz in der Bonusrunde der spusu-Liga. Die Tiroler setzten sich zuhause mit 25:19 (8:9) gegen den SC Ferlach durch. Dabei nahmen ... |
|
|
 |
„Das war der schönste Weltcup“ |
Keine lange Anreise, kein Flugzeug, kein ewiges Anstehen. Daran könnte sich der Tiroler Skibergsteiger Andreas Mayer gewöhnen. „Das war der schönste Weltcup, bei dem ich bisher dabei war ... |
|
|
 |
Mit dem Meisterteller am Balkon |
Fußballer und Footballer durften vom Balkon des Innsbrucker Rathauses bereits ihre Meistertrophäe den Fans präsentieren. Nunmehr waren die Schwimmer des Tiroler Wassersportvereins ... |
|
|
 |
Haie hofften bis zum vorletzten Spiel |
Die Enttäuschungen aus dem Grunddurchgang, in dem es zuletzt elf Niederlagen in Serie gesetzt hatte, waren aufgearbeitet, die Akkus aufgeladen, das Betriebssystem bei allen Spielern auf ... |
|
|
 |
Hinterseer war zweimal zur Stelle |
Da war der Lukas in Torlaune – und nicht zuletzt dank des Tirolers Hinterseer grüßte der Hamburger SV zumindest für 24 Stunden von der Tabellenspitze der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga ... |
|
|
 |
Zweimal Penalty, nur Wacker durfte feiern |
Der Pokal – so sagt man zumindest – hat seine eigenen Gesetze. Das galt heuer auch für den Zweitligisten aus Innsbruck, den FC Wacker. Denn nach dem überraschenden Erfolg über die weitaus höher eingeschätzten ... |
|
|
 |
Auf Fehlstart folgte WSG-Triumph |
Viel Grund zum Jubeln hatte die WSG dann auch nicht beim Meisterschaftsauftakt. Nicht nur, dass Dedic und Co. sich in Wien bei Rekordmeister Rapid mit 2:0 geschlagen geben mussten, die Gegner ließen ... |
|
|
 |
1350 Fans, doch Punkte fehlten |
Zahlen sind nicht alles, und selbst die Tatsache, dass Kitzbühels Adler im stets prestigeträchtigen Derby der Alps Hockey League gegen Zell am See ein Schussverhältnis von 35:20 aufzuweisen hatten ... |
|
|
 |
„Klettern war alles im Leben“ |
Der 12. Juli 2019 – für Magdalena Röck der Tag, an dem alles zu zerbrechen begann. Nach drei Jahren voller Rückschläge und Schmerzen wollte die 25-jährige Psychologie-Studentin aus Landeck zurück ... |
|
|
 |
Ausrufezeichen beim Comeback |
So etwas nennt man eine Ansage – nach langer Verletzungspause meldete sich die Tiroler Judoka Kathrin Unterwurzacher (bis 63 kg) mit einer starken Leistung auf der Judo-Matte zurück ... |
|
|
 |
Viertelfinal-Aus für VC Tirol und TI |
Das Meister-Play-off der österreichischen Volleyball Liga (AVL) war für die zwei Tiroler Vereine schnell zu Ende. Sowohl die Volleyballerinnen des VC Tirol als auch jene der Turnerschaft Innsbruck verloren ... |
|
|
 |
Hypo schaffte Ausgleich, aber nicht den Zenit |
Eine Zeit lang schnupperten die HYPO-Volleyballer an der Sensation, lieferten den russischen Gästen im CEV-Cup-Viertelfinale vor 1512 Zuschauern in der Bayernwerk Sportarena in Unterhaching einen harten ... |
|
|
[nach oben] |