 |
Tournee als Drama in drei Akten |
Es ist schon ein besonderes Spektakel, diese Vierschanzentournee rund um den Jahreswechsel auf den Anlagen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Skispringen auf höchstem Niveau, ein Kampf ... |
|
|
 |
Zagreb war kein Schnee für Favoriten |
Nur zwei Tage nach Shiffrins Ausfall konzentrierte sich in Zagreb alles darauf, dass für Marcel Hirscher in Kroatien der bereits 100. Podestplatz möglich war. Alles andere schien nicht interessant – doch dann spielte ausgerechnet ein ... |
|
|
 |
Rekorde für Marcel und Alexis |
Grund zur Freude hatte dann aber nur wenige Tage später auch Marcel Hirscher, wenngleich ihm im schweren Riesentorlauf von Adelboden der Franzose Alexis Pinturault den Sieg mit vier Hundertstelsekunden Vorsprung ... |
|
|
 |
Als Shiffrins Serie zu Ende ging |
Irgendwann geht jede Serie zu Ende, das wissen Topsportler in allen Sportarten, in allen Disziplinen ganz genau – jene der Mikaela Shiffrin mit ihrer fast schon unheimlichen Dominanz endete just im ersten Rennen des Jahres 2017 ... |
|
|
 |
Scheyer erlöste ÖSV-Damen |
Der Stein, der den Verantwortlichen des Österreichischen Skiverbands und den rot-weiß-roten Fans quasi vom Herzen fiel, musste von der Piste in Zauchensee wohl überall gehört worden sein, nachdem die ÖSV-Damen ... |
|
|
 |
Gemeinsamer Flug als schwacher Trost |
Die Rennen in der Schweiz 2017 wird Marcel Hirscher wohl nicht in bester Erinnerung behalten. Und das hat natürlich nichts mit der witterungsbedingten Absage der Lauberhornabfahrt zu tun, schon eher mit „aufmüpfigen“ Gegnern ... |
|
|
 |
Eberhard überraschte mit zweitem Weltcupsieg |
Besser hätte der Auftakt der österreichischen Biathleten ins WM-Jahr nicht verlaufen können. Wenige Wochen vor den Wettkämpfen in Hochfilzen (8. bis 19. Februar) lief und schoss sich Julian Eberhard im Sprint von Oberhof völlig ... |
|
|
 |
Haie stürmten erstmals seit 2009 ins Play-off |
Genauso hatten sich Innsbrucks Haie den Start in das neue Jahr 2017 vorgestellt – mit einem 5:1-Erfolg über Erzrivale KAC und den daraus resultierenden drei Punkten, die doch ein beruhigendes Polster zur Absicherung ... |
|
|
 |
Die Hundertstel kommen zurück |
Skisport in Österreich – das ist Nervenkitzel pur bei Länderkampfstimmung, erst recht, wenn Kitzbühel oder ein paar Tage danach Schladming auf dem Programm stehen. Wie heuer im Jänner 2017. Knapp 50.000 Zuschauer im Planai-Stadion ... |
|
|
 |
Starkes Schlierenzauer-Comeback |
Gregor Schlierenzauer ist wieder zurück im Springer-Zirkus. Von den Fans im polnischen Wisla begeistert gefeiert, hat er sein mit Spannung erwartetes Comeback nach 376 Tagen Wettkampf-Pause mit Bravour absolviert ... |
|
|
 |
Nervenstark zum 27. Triumph |
Von Zagreb nach Marburg ist es ja nur ein Katzensprung und für die Traditionsrennen in der slowenischen Metropole hatte sich Shiffrin zumindest einen Sieg vorgenommen. Slalom oder Riesentorlauf war da die Frage, die ... |
|
|
 |
Vonn lieferte Show der großen Emotionen |
Dass da in Altenmarkt-Zauchensee eine junge Österreicherin der großen Lindsey die Show gestohlen hatte, entlockte der Amerikanerin zwar eine ehrliche Gratulation für Christine Scheyer, aber nur eine Woche später ... |
|
|
 |
Die Angst und die Streif besiegt |
Der Super-G von Kitzbühel – das war einmal eine Domäne der Österreicher, vor allem jene des Hermann Maier, der sich gleich fünfmal in der Siegerliste verewigt hat. Nach Klaus Krölls Triumph 2009 war es allerdings vorbei mit der ... |
|
|
 |
Paris zum Dritten und Bangen um Feuz |
Es gibt ja nicht gerade viele Rennläufer, die auf der Streif bereits dreimal als Sieger abschwingen durften, Dominik Paris ist einer davon. Der kernige Südtiroler, der bereits 2013 die Abfahrt am Hahnenkamm für sich entschieden und 2015 ... |
|
|
 |
Hirscher-Show mit britischem Rufzeichen |
Der Slalom am Ganslern – wie immer ein Spektakel der besonderen, der herausragenden Art. Vor allem, wenn man sich die Startliste angesehen und dann die Ergebnisse studiert hat. Das Duell Hirscher gegen Kristoffersen schien ... |
|
|
 |
Ein Weekend für Hirscher & Reichelt |
Im Alter von 36 Jahren sind Siege im Sport generell etwas Außergewöhnliches, speziell aber im Alpinen Ski-Weltcup. Wie der Triumph von Hannes Reichelt in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen. Denn genau ... |
|
|
 |
Federica siegte und feierte mit Marta |
Das Rennen fand zwar in Südtirol am Kronplatz statt, doch gefeiert wurde mit südländischem Temperament, weil die italienischen Skidamen im Riesentorlauf ihren Heimvorteil fast perfekt ausspielen konnten. Während Familien ... |
|
|
 |
Einzig Gut war besser |
Das Kompliment der Tina Weirather – „Ja, spinnst denn du?“ – war vielsagend und mit einem Lächeln sowie einem kräftigen Schlag auf den Rücken untermauert worden. Stephanie Venier zuckte schüchtern mit den Schultern ... |
|
|
 |
Heini schrieb das erste Kapitel der Weltcup-Geschichte |
Wer heutzutage Heini Messner sagt, denkt automatisch an den „Ewigen Zweiten“ in vielen Rennen. Mag sein, dennoch hat der sympathische Tiroler das erste Kapitel Skigeschichte der modernen Zeit geschrieben. Denn der Heini ... |
|
|
 |
Rodler ließen Medaillen regnen |
So etwas nennt man eine perfekte Generalprobe – nur 20 Tage, bevor in Igls die Heim-WM der Rodler eröffnet wurde, hat der Natterer Wolfgang Kindl bei der Europameisterschaft am Königssee erneut seine starke Form ... |
|
|
 |
Denifl bei Manninen-Comeback Vierter |
Der Jänner – nicht nur Veranstaltungs-Hochzeit im Wintersport, sondern auch Grippezeit. Was speziell heuer neben den ÖSV-Adlern auch die Kombinierer zu spüren bekamen. In Lahti beispielsweise musste der verkühlte Weltmeister ... |
|
|
 |
Stimmungshoch im Bob-Lager |
Die Bahn in Altenberg dürfte den österreichischen Bob-Piloten besonders gut liegen, denn nur einen Tag nachdem Benjamin Maier im Zweierbob als Vierter sein bestes Weltcup-Ergebnis eingefahren hatte, legte der 22-Jährige im Viererbob ... |
|
|
 |
Mit Bronze beflügelt ans Steuer |
Winterberg war eine Reise wert – vor allem für Christina Hengster, die sich mit EM-Bronze im Zweier quasi selbst für all die Mühen belohnte. Da spielte es dann auch keine Rolle, dass die Bob-„Steuerfrau“ persönlich die rund 700 ... |
|
|
 |
TI triumphierte im Derby |
Das war eine ausgewachsene Sensation – in der gut besuchten USI-Halle setzte sich die TI-Volley gegen den VC Tirol im Innsbrucker AVL-Derby mit 3:2 (19, 19, –19, –18, 6) durch. Von Beginn an waren die TI-Damen von Neo-Trainer ... |
|
|
 |
Kronthaler verärgert |
Dass bei der italienischen Star-Volleyballtruppe aus Piacenza wenig zu holen sein würde, war den Hypo-Verantwortlichen klar. Dass aber nach dem 0:3 im CEV-Cup-Hinspiel nicht Klartext geredet würde, durfte bezweifelt werden ... |
|
|
 |
Maier und Flock sorgten für Medaillenregen |
Zwei Medaillen – auf die Eiskanal-Tiroler ist Verlass. Während Janine Flock bei der Skeleton-EM in Winterberg hinter der Deutschen Jaqueline Lölling trotz einer nicht fehlerfreien Fahrt Silber eroberte, fuhr Benjamin Maier auf derselben ... |
|
|
 |
Biathlon-Staffel im Vormarsch |
Antholz war für Österreichs Biathleten schon immer ein guter Boden – nur heuer wollte es mit absoluten Top-Ergebnissen nicht so richtig klappen. Zwei Chancen hatten die rot-weiß-roten Athleten im Südtiroler Biathlon-Mekka ... |
|
|
 |
Starke Naturbahnrodler |
Auf die österreichischen Naturbahnrodler ist Verlass – beim Weltcup im Südtiroler Latsch musste sich Thomas Kammerlander nur dem „Hausherren“ Patrick Pigneter geschlagen geben. Und auch Tina Unterberger belegte hinter ... |
|
|
 |
Tiroler dominierten in Kärnten |
Die Tiroler Eisstocksport-Mannschaft „Gschwentner und Co.“ (Matthias Taxacher, Peter Gschwentner, Reinhard Gasser, Michael Ederegger) gewann den Servus Alpenpokal 2017. „Wir freuen uns wie kleine Kinder“, fasste Peter Gschwentner ... |
|
|
 |
Französische Festspiele |
Parlez-vous français? Während des 43. Dolomitenlaufes in Osttirol dominierte die französische Sprache, denn auf den Siegertreppchen wurde durchwegs auf Französisch gejubelt. Nach dem Sieg im Classic Race hatten die Vertreter ... |
|
|
 |
Ski-Trail in Schwarz-Rot-Gold |
Diesmal hatte der Wettergott also ein Einsehen – während im Vorjahr Regen und Wind den Volkslauf im Tannheimer Tal beeinträchtigt hatten, strahlte heuer die Sonne vom Himmel im Außerfern. Verständlich daher ... |
|
|
 |
Versöhnlicher Abschluss |
Es sei – so Hannes Kronthaler – schön langsam wieder einmal Zeit für ein Ausrufezeichen. Und der Warnruf des Tiroler Volleyball-Zampanos wurde vernommen. Vor 500 Zusehern wurden Vizemeister Aich/Dob in der USI-Halle ... |
|
|
 |
Heim-WM wurde zur Triumphfahrt |
Jubelschreie ohne Ende, Freudentränen und stockende Stimmen – der erste Tag der Rodel-Weltmeisterschaft im Igler Eiskanal bescherte den österreichischen Aktiven und vor allem den Fans nebst Medaillen ein ... |
|
|
 |
Kombi-Spektakel in Seefeld |
Alle Jahre wieder mutiert Seefeld, WM-Ort für 2019, zum Mekka der Nordischen Kombination, das Triple lockt die Weltelite und die Zuschauermassen. Die erlebten gleich zum Auftakt eine kleine ... |
|
|
[nach oben] |